novarequilust Logo

novarequilust

Intelligente Kleinkapital-Investitionen

Bad Zurzach, Schweiz
+41 79 772 3565
info@novarequilust.com

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1 Allgemeine Informationen

novarequilust respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website novarequilust.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung und Kleinkapitalanlage nutzen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Interaktionen mit unserer Plattform und unseren Dienstleistungen.

Ihre Rechte stehen im Mittelpunkt

Wir glauben an vollständige Transparenz und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Sie haben jederzeit das Recht, zu erfahren, welche Daten wir sammeln und wie wir sie verwenden.

2 Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist novarequilust mit Sitz in der Schweiz. Unsere Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum oder können direkt über die unten angegebenen Kontaktinformationen erreicht werden.

Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen befolgen wir sowohl die schweizerischen Datenschutzgesetze als auch die Bestimmungen der EU-DSGVO, um sicherzustellen, dass alle unsere Nutzer den höchsten Datenschutzstandard erhalten.

3 Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Diese Datensammlung erfolgt stets im Rahmen der geltenden Gesetze und nur für spezifische, legitime Zwecke.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URLs und andere technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Besuch.

Nutzungsdaten

Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie auf unserer Plattform verweilen.

Finanzrelevante Informationen

Informationen über Ihre Anlageziele, Risikobereitschaft und finanzielle Situation, soweit für unsere Beratung erforderlich.

4 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit geltendem Recht. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und Beratung
  • Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform
  • Marketing und Information über relevante Finanzprodukte (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Einhaltung regulatorischer Anforderungen des Schweizer Finanzmarkts

5 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis einer gültigen Rechtsgrundlage. Wir stützen uns dabei auf verschiedene Artikel der DSGVO, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6 Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

  • Technische Dienstleister für Hosting und Website-Wartung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Regulatorische Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Spezialisierte Finanzdienstleister für erweiterte Analysefunktionen

7 Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos ausüben. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken wir diese verarbeiten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

8 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter. Wir überprüfen und aktualisieren diese Maßnahmen kontinuierlich, um mit den neuesten Sicherheitsstandards Schritt zu halten.

SSL-Verschlüsselung und sichere Datenübertragung

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL-/TLS-Verschlüsselung geschützt. Dies gewährleistet, dass Ihre Informationen während der Übertragung nicht von Dritten eingesehen werden können.

9 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Bei der Löschung verwenden wir Verfahren, die sicherstellen, dass die Daten nicht wiederherstellbar sind. Bestimmte Daten können für statistische Zwecke in anonymisierter Form länger aufbewahrt werden.

  • Vertragsdaten: Aufbewahrung gemäß gesetzlichen Bestimmungen (in der Regel 10 Jahre)
  • Kommunikationsdaten: Löschung nach 3 Jahren oder früher auf Anfrage
  • Website-Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 24 Monaten
  • Marketing-Einwilligungen: Löschung nach Widerruf oder spätestens nach 5 Jahren

10 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

11 Internationale Datentransfers

Als Schweizer Unternehmen verarbeiten wir Ihre Daten hauptsächlich in der Schweiz und im Europäischen Wirtschaftsraum. Sollten wir Daten in Länder außerhalb dieser Gebiete übertragen müssen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind.

Solche Übertragungen erfolgen nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über jede internationale Datenübertragung und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen.

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Kontakt für Datenschutzfragen

novarequilust
Promenadestrasse 6
5330 Bad Zurzach, Schweiz
Telefon: +41 79 772 35 65
E-Mail: info@novarequilust.com

Für alle Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.